Definition des Begriffs („Was ist ein Prozessaudit?“)
Unter dem Begriff Prozessaudit ist die Bewertung der Qualitätsfähigkeit für Produkte oder Produktgruppen und deren Prozesse innerhalb des Qualitätsmanagements zu verstehen. Es ist Teil des Qualitätsmanagementsystems eines Unternehmens und fungiert dort zum Führen von fähigen Prozessen, die gegenüber Störfaktoren resistent sind.
Anlässe
Prozessaudits werden nach einem festgelegten Auditplan vollzogen.
Sie können dabei entweder systemorientiert oder projektorientiert absolviert werden.
Beim Systemorientierten Prozessaudit werden nur direkt berührte Prozesse auditiert und nicht der gesamte Fertigungsprozess. Beim Projektorientierten Prozessaudit hingegen findet das Audit zu fixierten Zeitspannen innerhalb eines Entwicklungs- und Planungsprozesses statt, um Defizite unverzüglich entdecken zu können.